Journalismus

mit dem Funk-Moderator und erfahrenen Journalisten Philip Strunk

Verfügbar ab Januar 2023

Verfügbar ab Januar 2023

Was wirst Du in diesem circle lernen? 

Branchen-Perspektive

Welche Facetten bietet der Beruf eines Journalisten und welche Möglichkeiten verbergen sich dahinter?

Schreibstil

Verbessere deinen journalistischen Schreibstil und setze dich mit wichtigen Formalien auseinander.

Recherche

Wie sehen journalistische Recherche-Prozesse aus und woran erkennst du zuverlässige Quellen?

Interviews

Lerne Vorgehensweisen kennen, um Interviewpartner zu finden und ihnen wertvolle Inhalte zu entlocken.

Selbstvermarktung

Wie kannst du dich von anderen abheben, um dir einen Namen in der Branche zu machen?

Reportagen

Tauche in die Entstehung von Reportagen ein und erfahre alle wichtigen Schritte von A bis Z.

Beschreibung

Es gibt unzählige Journalisten, doch um sich in diesem Metier einen Namen zu machen, gehört weitaus mehr dazu als ein sicherer und informativer Schreibstil. In diesem circle profitierst du von den Erfahrungen und dem Wissen deines Mentoren Philip Strunk: Gemeinsam erkundet ihr die vielen Facetten und Teilbereiche des Journalismus, um deine Interessen und Fähigkeiten optimal einzubringen. Dabei setzt du dich mit den unterschiedlichen Teilbereichen der journalistischen Arbeitsweise auseinander und erhältst Einblicke in Recherche, Aufbereitung und Schreibprozesse. Verbessere deinen eigenen Stil, lerne wichtige Fakten über die Medienbranche kennen und sammle wertvolle Tipps, um die aus der Masse hervorzutun. Dank der Kombination aus theoretischen Inputs und Einblicken in den Alltag eines erfolgreichen Journalisten im Zusammenspiel mit praktischen Sessions kannst du deine Leidenschaft ausbauen und den Grundstein für deine zukünftige Karriere legen.

Dein Mentor: Philip Strunk

Fakten, News und Infos ans Licht zu bringen und mit der Öffentlichkeit zu teilen, sind Philip Strunks Leidenschaften – für den Journalismus ist er wie geschaffen. Bereits früh entdeckte er seine Begeisterung für Medien und Nachrichten. Seine ersten Erfahrungen hat er beim Campusradio Hertz 87.9 gesammelt, bei dem er später einige Jahre Chefredakteur war. Schnell stellten sich erste Erfolge ein: So wurde er unter anderem für eine Sondersendung zu den Attentaten in Paris mit dem „Campus-Radio-Preis“ der Landesanstalt für Medien, sowie für eine Satireshow mit dem Kulturstern des Jahres ausgezeichnet.

Sein besonderes Talent liegt vor allem darin, komplexe Inhalte locker, spannend und einfach verständlich rüber zu bringen. Insbesondere als Reporter bei 1LIVE (WDR) ist er kontinuierlich auf der Suche nach unerforschten Themen und passenden Interviewpartnern, um neue Perspektiven aus erster Hand zu erhalten und zu teilen. Egal ob US- Wahlen, Corona-Pandemie oder Digitalisierung in den Schulen – Philip demonstriert hier sein journalistisches know-how, recherchiert gerne am Puls der Zeit und stellt vor allem die Ausgewogenheit von Fakten und Storytelling in den Fokus.

Ein Grund, weshalb er seit Anfang 2022 beim Content Netzwerk Funk das neue Faktenformat „Zweifelsfrei“ als Host moderiert, bei dem er recherchierte Statistiken oder Daten vor allem für junge Erwachsene erklärt. Und wenn neben all dem noch etwas Zeit ist, ist er hin und wieder mit satirischen Beiträgen im WDR zu hören oder steht bei Veranstaltungen als Moderator auf der Bühne.

Du möchtest Philip als Journalist und Moderator erleben? Dann schau doch gerne in diese Folge seines Funk-Formats „Zweifelsfrei“ rein.

Zusätzliche Beiträge von Philip

Das solltest du mitbringen:

In Philips circle werden keine besonderen Voraussetzungen oder Erfahrungen benötigt. Für eine persönliche Weiterentwicklung und eine spannende Zusammenarbeit innerhalb des circles, solltest du allerdings Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und zum konstruktiven Austausch mitbringen.

Kontaktiere uns

Du hast Lust unsere circles kostenlos zu testen? Dann schreib uns jetzt!

Teste jetzt zwei Wochen lang kostenlos unsere circles! Hier klicken