Meeresbiologie
mit Haiforscher, Meeresbiologe und Freitaucher Lukas Müller
Betreten wir den Ozean sind wir Gäste. Im Wasser sind wir alle gleich.
Verfügbar ab Januar 2023
Verfügbar ab Januar 2023
Was wirst Du in diesem circle lernen?
Berufsfelder
Entdecke vielfältige Karriereoptionen und Berufszweige innerhalb der Biologie und finde deinen individuellen Weg.
Skills
Welche Fähigkeiten werden für Forschungen, wissenschaftliche Prozesse und Co. abverlangt und wie/wo kannst du sie erlernen?
Publizieren mittels Medieneinsatz
Wie teilst du dein Wissen nachhaltig, um die Öffentlichkeit für relevante Themen zu begeistern? Welche Rolle spielen Medien (TV, Radio etc.) dabei?
Deine Umwelt prägen
Die Bedeutung von Biologie und Forschung im Rahmen von Natur- und Umweltschutz: welchen Mehrwert bietet DEINE Forschung?
Beschreibung
Tagtäglich sind wir von biologischen Phänomenen und faszinierenden Vorgängen der Natur umgeben, doch dabei nehmen wir die Vielfalt und den wissenschaftlichen Faktor dahinter meist nur passiv wahr. Falls dich Naturwissenschaften, Forschung oder Naturschutz immer schon fasziniert haben, könnte dieser circle genau DEINE Chance sein, um deinen Horizont zu erweitern.
Gemeinsam mit deinem Mentor Lukas Müller entdeckst du die vielfältigen Berufszweige innerhalb der Biologie und bekommst wertvolle Tipps hinsichtlich Ausbildung, Studium, Kenntnissen und Co. Dabei „tauchst“ du außerdem in Lukas’ Themenschwerpunkt der Meeresbiologie ein, um Inputs hinsichtlich der Forschungsarbeit und wissenschaftlichen Vorgehensweisen zu sammeln, wobei du direkt einen Eindruck der spannenden Meeresvielfalt ergattern wirst.
Zusätzlich zu seinem theoretischen Biologie Know-how teilt er mit dir außerdem unterschiedlichste Ansätze, um Forschungsthemen zu bearbeiten und damit anschließend die Öffentlichkeit nachhaltig und flächendeckend zu erreichen. Neben Forschungsfinanzierung und Fachwissen hast du also zusätzlich die Chance, Hilfestellungen zur Selbstvermarktung eigener Projekte aus erster Hand zu erhalten.
Dein Mentor: Lukas Müller
Lukas Müller ist in den Meeren der Welt zu Hause: Bereits im Alter von drei Jahren entdeckte er seine Faszination für die blaue Tiefe, als er seine erste Begegnung mit einem Blauhai in der Bucht von Menorca hatte. Als einer der besten deutschen Freitaucher erforscht er vier Monate im Jahr die Bullenhaie der blauen Savanne Afrikas (Mosambik), um die gefährdeten Tiere nachhaltig schützen zu können.
Doch Lukas’ versteckt sich nicht hinter einem Mikroskop oder der Taucherbrille: Um sein Wissen und das Bewusstsein für wichtige Themen wie Umweltschutz zu teilen, tritt er regelmäßig als Speaker für Unternehmen oder Bildungseinrichtungen auf und ist gern gesehener Gast bei bekannten TV-Formaten wie SternTV.
Seine Leidenschaft für die Erforschung biologischer Gegebenheiten und von gefährdeten Tierarten zeichnet seine Arbeitsweise aus: So ist er auch der erste deutsche Freitaucher, der einen Tauchgang mit den berüchtigten Weißen Haien ohne jeglichen Schutz eines eisernen Käfigs wagte. Seine Freitauchtechnik erlernte er dabei von den Weltrekordhaltern Fred Buyle und William Winram – heute unterrichtet er selbst, damit er die Faszination der Tiefe an andere weitergeben kann.
Du möchtest Einblicke in Lukas’ Forschung und die Welt des Meeres ergattern? SternTV hat ihn bei einer unglaublichen Expedition zu den Azoren begleitet und Delphine, Fischschwärme und Co. aus nächster Nähe erlebt.
Um an Lukas‘ circle teilzunehmen, bedarf es keiner besonderen Voraussetzung oder Erfahrungen, allerdings ist deine aktive Beteiligung ausschlaggebend, für deine persönliche Weiterentwicklung.
Kontaktiere uns
Du hast Lust unsere circles kostenlos zu testen? Dann schreib uns jetzt!
Teste jetzt zwei Wochen lang kostenlos unsere circles! Hier klicken