Meeresbiologie und Meeresschutz
Startet im Herbst 2022
Startet im Herbst 2022
Was wirst Du in diesem circle lernen?
Berufseinstieg
Nutze Fabians Hilfestellungen für eine Karriere im Meeresschutz/der Meeresbiologie.
In den Tiefen der Meere
Selbstständigkeit oder Anstellung
Entdecke die Vielfalt dieser zwei Karrierepfade und setze dich mit den Freuden und Herausforderungen eines Meeresbiologen auseinander.
Forschung & Wissenschaft
Kampagnen & Aufklärungsarbeit
Beschreibung
Meeresbiologie – ein Berufsfeld mit unzähligen spannenden Möglichkeiten und Phänomenen, die es zu erkunden gilt.
In diesem circle zeigt dir dein Mentor Fabian Ritter, welche vielfältigen Perspektiven dich als Meeresbiologe und Forscher erwarten. Dabei erhältst du exklusive Einblicke in Fabians bisherigen Karriereweg, um Chancen und Herausforderungen dieses Berufs kennenzulernen und eine Orientierung für deinen persönlichen Weg zu erlangen. Gemeinsam durchwandert ihr die unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Tätigkeitsfelder in der Meeresfeldbiologie und setzt euch auch gleichzeitig mit wichtigen Akteuren und dem zugehörigen Forschungsumfeld auseinander.
Dabei erhältst du die Möglichkeit, erste praktische Elemente des Berufs auszuüben, indem du dich an eine kleine Kampagnenentwicklung zum Thema Meeresschutz wagst, – natürlich mit stetiger Unterstützung deines Mentors.
Von einer Vereinsgründung über die Entwicklung eigener Projekte bis hin zur wissenschaftlichen Ausgestaltung und anschließender Veröffentlichung – nach diesem circle kennst du die grundlegenden Etappen in der Meeresforschung und hast gleichzeitig ein paar Eindrücke über die geheimnisvollen Tiefen gewonnen.
Dein Mentor: Fabian Ritter
Von subtropischen Gefilden bis zur eisigen Kälte in der Antarktis: Fabian Ritters Reisen führen ihn einmal um die halbe Welt.
Nach seinem Studium in Biologie hat es sich der heutige „Ritter der Meere“ zur Aufgabe gemacht, die atemberaubende Tierwelt unter Wasser zu untersuchen und zu schützen. Als Mitglied der Whale and Dolphin Conservation (WDC) und im Wissenschaftsausschuss der Internationalen Walfang Kommission, verfolgt er diese Mission und hat seine Forschungen bereits als Autor mehrerer Werke publiziert. Sein Wissen und seine Forschungsergebnisse teilt Fabian gerne mit der breiten Öffentlichkeit. So ist er auch als Gast im Radio unterwegs oder trat als Experte im Fernsehen (Tigerenten Club) vor die Kamera, um Kindern die Welt der Meere näher zu bringen.
Das Projekt „MEER La Gomera“ seines mitgegründeten Vereins M.E.E.R e. V. wurde wegen einer nachhaltigen Gestaltung des Walbeobachtungstourismus ausgezeichnet und erhielt deutliche Anerkennung.
Andere Projekte setzen sich derweil mit Meeresschutzgebieten, Unterwasserlärm und dem Schutz von Schweinswalen oder Delfinen auseinander.
- Interesse an Fragen rund um die Meeresbiologie & den Schutz der Meere
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
- Interesse an Fragen zur (ökologischen) Nachhaltigkeit
- Interesse an Fragen zur Ganzheitlichkeit (Holismus)
- Ein Blick auf diese Sites: www.whales.org und www.m-e-e-r.de
Kontaktiere uns
Du hast Lust unsere circles kostenlos zu testen? Dann schreib uns jetzt!
Teste jetzt zwei Wochen lang kostenlos unsere circles! Hier klicken